Cholesterin natürlich senken - viele Wege führen nach Rom
Möchten Sie wissen, wie Sie Ihr Cholesterin natürlich senken können, ohne hierfür aber auf Medikamente wie Statine zurückgreifen zu müssen? Wollen Sie sich informieren, welche Gefahren von einem erhöhten Cholesterinspiegel ausgehen? Wollen Sie Ihre Verhaltensweisen ändern, wissen aber nicht genau wie Sie das bewerkstelligen können? Sehr gut. Denn neben Diabetes und Bluthochdruck ist ein erhöhter Cholesterinspiegel eine Hauptursache für Arteriensklerose und Herzinfarkt und daher sollten Sie darauf achten, dass sich Ihre Werte wieder normalisieren .
Schauen Sie sich unser Video an oder lesen Sie die Zusammenfassung, wenn Sie sich einen schnellen Überblick verschaffen möchten, Ihren Cholesterinspiegel auf natürlich Art und Weise zu senken.
Cholesterin senken - 9 Mittel Ihr Cholesterin zu reduzieren - Zusammenfassung
Cholesterin und Ernährung

Ist Ihr Cholesterinspiegel zu hoch, dann ist die Ernährung der beste Weg, ihn auf natürliche Weise zu senken. Schon kleine Veränderungen in den Essensgewohnheiten können in den Blutfettwerten einen großen Unterschied bewirken. Es gibt einige Methoden, mit denen Sie cholesterintreibende Essensgewohnheiten erkennen und durch cholesterinsenkende ersetzen können. Zusätzlich zu diesen allgemeinen Regeln haben Sie einige Lebensmittel zur Verfügung, die besonders günstig für Herz und Kreislauf sind.
Olivenöl und andere Pflanzenöle
Pflanzliche Öle wie Olivenöl, Leinöl oder Walnussöl sind anders zusammengesetzt als tierische Fette. Ihre ungesättigten Fettsäuren schützen vor Arteriosklerose. Nebenbei liefern Pflanzenöle wertvolle Vitamine, und manche haben noch andere Wirkstoffe in petto. Ersetzen Sie das Schmalz in der Pfanne durch Öl, wird Ihr Cholesterinspiegel auf Dauer sinken.

Allerdings sind einige Pflanzenöle nicht hitzestabil, und passen besser in den Salat als auf den Herd.
Nüsse
Nüsse, Mandeln, Cashews und ihre Verwandten sind in vielen Diäten verboten, weil zu fettig. Eine Dose Erdnüsse vor dem Fernseher ist auch nicht unbedingt gesund. Aber die Fette in bestimmten Nüssen sind mindestens so nützlich wie die in pflanzlichen Ölen. Eine Handvoll Nüsse als Nascherei liefert ungesättigte Fettsäuren, Vitamine und Mineralstoffe. Bestimmte Sorten von Nüssen, in angemessenen Mengen genossen, dürfen Sie sich und Ihrem Cholesterinspiegel jeden Tag gönnen.
Cholesterin natürlich senken durch Fisch essen
Fisch ist das einzige Lebensmittel, in dem die gesunden Omega-3-Fettsäuren in nennenswerter Menge vorkommen. Diese Fette helfen nicht nur dem Cholesterinspiegel, sondern auch dem Hormonhaushalt und dem Gehirn. Drei bis vier Fischmahlzeiten pro Woche können den Cholesterinspiegel merklich senken, vorausgesetzt, Sie essen die richtige Art von Fisch.

Sport
Die Bewegung ist neben der Ernährung die zweite große Schraube, an der Sie drehen können, wenn Ihnen die Blutfettwerte nicht gefallen. Ausdauersport und Kraftsport scheinen dabei unterschiedliche Auswirkungen auf den Cholesterinspiegel zu haben, die Sie im Hinterkopf behalten sollte, wenn Sie sich einen Trainingsplan zurecht legen. Auch die Menge ist entscheidend: Die Treppe zu nehmen statt dem Aufzug macht zwar beim Körpergewicht oft schon einen Unterschied, aber wenn Sie Ihren Cholesterinspiegel deutlich senken wollen, braucht es etwas mehr.
Artischockenextrakt

Die Artischocke ist in der traditionellen Medizin vor allem als Lebermittel und Verdauungshelfer in Gebrauch. Dass sie außerdem Cholesterin natürlich senken, ist ein Nebeneffekt, den man erst in jüngerer Zeit bemerkt hat. Eine Kapsel Artischockenextrakt ersetzt eine tägliche gekochte Artischockenblüte oder die Tasse Artischockenaufguss. Nur gibt es ein paar Sicherheitshinweise zu beachten, denn Artischockenextrakt als Cholesterinsenker ist nicht für jeden geeignet.
Fischölkapseln

Mindestens dreimal pro Woche müssen Sie Fisch essen, um Ihren Cholesterinspiegel ein Stück weit herunter zu bringen. Wirksamer ist jeden Tag eine Fischmahlzeit. Liegt Ihnen diese Art von Ernährung nicht, können Sie als Ersatz Fischölkapseln einnehmen: Hier bekommen Sie die Omega-3-Fettsäuren vordosiert und geschmacksneutral verpackt.
Flohsamenschalen

Genau wie die Artischocke sind Flohsamenschalen ein uralter Verdauungshelfer, der nebenbei ihr Cholesterin natürlich senken kann. Bei diesen Schalen geht es nicht um geheimnisvolle pflanzliche Wirkstoffe, sondern um Ballaststoffe, die im Darm bleiben und von dort aus ihre Wirkung entfalten. Richtig eingenommen, können Flohsamenschalen fast ohne Nebenwirkung den Cholesterinwert regulieren helfen.
roter Reis
Das Roter-Reis-Extrakt ein Nahrungsergänzungsmittel ist und kein verschreibungspflichtiges Medikament, liegt an einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes im Jahr 2009. Die Diskussion läuft weiter, denn der Wirkstoff in rot fermentiertem Reis ist der selbe wie im Arzneimittel Lovastatin. Wenn Ihr Cholesterinspiegel nur leicht erhöht ist, ist Roter Reis als Cholesterinsenker zu stark. Bei sehr hohen Blutfettwerten dagegen kann Roter-Reis-Extrakt, wenn Sie ihn richtig einnehmen, die Statine ersetzen.
Für wen ist die Seite geeignet? Prinzipiell ist jeder angesprochen, der sich für eine gesunde Lebensweise interessiert und hierdurch sein Cholesterin natürlich senken möchte.
Insbesondere ist folgender Personenkreis angesprochen:
- Ihr Hausarzt legt Ihnen aufgrund schlechter LDL und HDL Werte nahe, Statine (cholesterinsenkende Medikamente) zu nehmen. Sie möchten es aber erst mit einer alternativen Methode probieren.
- Sie nehmen schon seit längerer Zeit Statine und möchten diese absetzen
- Sie haben einen nahen Angehörigen, der zu hohe Cholesterinwerte hat und möchten diesem weiterhelfen
- Ihre Werte sind nur leicht erhöht und möchten vorbeugend aktiv werden
Bitte unbedingt beachten: Sollten Sie ein Hochrisikopatient sein und hatten schon einen bzw. mehrere Herzinfarkte, sind Diabetiker oder leiden an einer familiären Hypercholesterinämie, dann kann diese Seite sicherlich ein paar interessante Aspekte rund um das Thema Cholesterin liefern. Ihre erste Anlaufstelle sollte aber immer Ihr Arzt sein, denn nur dieser kennt Ihr persönliche Krankengeschichte und kann Ihnen die weitere Vorgehensweise erläutern.
Die Website gliedert sich in drei Teile:
- Im ersten Teil erfahren Sie alles Notwendige rund um das Thema Cholesterin. Sie erfahren was Cholesterin ist, warum unserer Körper es unbedingt benötigt und wo es im Körper hergestellt wird.
Außerdem erfahren Sie was die Ursachen für erhöhtes Cholesterin sein können und wie hoch Ihre Normal und Grenzwerte für LDL, HDL und Gesamtcholesterin sein dürfen. - Der zweite Teil beschäftigt sich damit, wie durch eine Verhaltensänderung im Bereich Ernährung wie z.B. durch Nüsse, Fisch , Öle oder die Ausübung von Sport eine positive Auswirkung auf Ihren Cholesterinspiegel haben kann.
- Im dritten Block werden die positiven Eigenschaften von Nahrungsergänzungsmitteln unter die Lupe genommen. Hierbei haben sich besonders natürliche Produkte wie roter Reis, Flohsamenschalen, Curcuma und Artischockenextrakt hervorgetan. Roter Reis ist sogar so wirkvoll, dass es vor kurzen eine Warnung gab, diese nicht gemeinsam mit Statinen einzunehmen.
Wir wünschen Ihnen, dass die Informationen auf dieser Website helfen, dass sich Ihr Cholesterinspiegel bald wieder in die richtige Richtung bewegt und würden uns über Ihr Feedback freuen.
Autor: fsommer